Bucketlist Deutschland
Orte – Geschichte – Routen
Sei dabei! Erhalte alle meine Insider-Tipps (1 bis 2 Emails pro Monat)
Deutschland steckt voller Überraschungen – von verwunschenen Fachwerkdörfern über UNESCO-Welterbestätten bis zu atemberaubenden Landschaften von den Alpen bis zur Nordsee.
Auf meinem Reiseblog findest du Inspiration, Orientierung und konkrete Routenvorschläge für deine individuelle Deutschlandreise – mit Insidertipps, Überblick und praktischen Planungshilfen. Ob du auf geschichtliche Spurensuche gehst, kulturelle Highlights entdecken willst oder einfach besondere Orte suchst:
Dein Weg beginnt hier.
Route planen mit Google Maps – die komplette Anleitung und 3 Extra-Tipps
Alle meine Reiserouten plane ich mit Google My Maps. Das ist eine Funktion von Google Maps, die du möglicherweise noch nicht kennst. Du kannst damit deine eigenen Karten erstellen und anpassen. Die Funktion eignet sich zum Planen von Routen mit...
Roadtrip Deutschland – die schönsten Routen mit Highlights und Karte
Deutschland ist wie gemacht für einen Roadtrip: gut ausgebaute Straßen, landschaftliche Vielfalt, spannende Städte und jede Menge Kultur und Kulinarik entlang der Route. Die Reiserouten in diesem Beitrag habe ich jeweils so aufbereitet, dass du...
52 Traumregionen für deinen Deutschlandurlaub – der große Guide
Bist du bereit, Deutschlands grandiose Landschaften zu entdecken? Dieser umfassende Guide führt dich zu den 52 schönsten Gegenden unseres Landes mit zahllosen sehenswerten Ausflugszielen. Atemberaubende Berggipfel, urwüchsige Wälder und...
Die 30 schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands mit historischer Kulisse (mit Karten)
Auch wenn man kein Wintersportler ist, gibt es gute Gründe, im Dezember durch Deutschland zu reisen: die Weihnachtsmärkte. Tatsächlich nimmt eine ständig zunehmende Zahl von Reisenden aus aller Welt die Weihnachtsmärkte zum Anlass, im Winter durch...
Schönste Städte Deutschland: Meine 15+ Lieblingsstädte für einen Kurztrip
Deutschland hat eine unglaublich reiche Geschichte und ein faszinierendes kulturelles Erbe, das sich besonders in den vielen schönen Städten des Landes zeigt. Jede Stadt hat ihre eigene Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten, aber welche...
Würzburg Sehenswürdigkeiten Umgebung – die 11 schönsten Ausflugsziele
Du hast mehr als ein Wochenende Zeit für Würzburg? Dann schau dir auf einem Mini-Roadtrip das sehenswerte Umland an. Ich habe an einem Tag Volkach (mit der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, der Vogelsburg, terroir f Volkach, den Ort Volkach,...
Ich bin Angelika –
Reisebloggerin mit Leidenschaft für Geschichte, Kultur und besondere Orte in Deutschland
Ich liebe es, hinter die Kulissen zu schauen – dorthin, wo die Vergangenheit greifbar wird. Ob mittelalterliche Burgen, historische Stätten oder verborgene Naturwunder: Mich faszinieren die Geschichten, die in Deutschlands Landschaften, Städten und Sehenswürdigkeiten stecken.
Mit meinem Blog möchte ich dich inspirieren, dein eigenes Deutschland zu erkunden – neugierig, bewusst und gut vorbereitet.
Dafür teile ich fundiertes Wissen, persönliche Eindrücke und detaillierte Routenvorschläge – oft als interaktive Google-Maps-Karten, die dir die Planung erleichtern und neue Perspektiven eröffnen.
So wird deine Bucketlist Deutschland nicht nur länger – sondern auch lebendiger.
Die neuesten Blog-Beiträge
12 von 12 im September 2025: Gedenkstätte Grafeneck und Umgebung
Heute habe ich einen Tagesausflug in die Umgebung von Gomadingen unternommen, um die Gedenkstätte Grafeneck zu besuchen. Während der NS-Zeit war Grafeneck eine der ersten Tötungsanstalten des sogenannten T4-Programms, in der Menschen mit geistigen...
12 von 12 im Juli 2025: Schloss Sigmaringen und der Fürstliche Park Inzigkofen
Seit einigen Tagen bin ich auf der Schwäbischen Alb unterwegs und entdecke Ecken, die mir noch unbekannt sind. Obwohl ich als Schwäbin die Alb schon seit meiner Kindheit oft besucht habe, gibt es vor allem im südlichen Teil der Region noch viele...
12 von 12 im Juni 2025: Ein perfekter Tag rund ums Schloss Lichtenstein
Selten fahre ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen an denselben Ort. Doch gestern habe ich mit meinem Vater und meiner Schwester einen traumhaften Ausflug rund ums württembergische "Märchenschloss", Schloss Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb,...
Flughafen Frankfurt: Guide für deine Ankunft und Weiterreise in Deutschland
Der Flughafen Frankfurt ist für viele internationale Reisende das erste große Drehkreuz in Deutschland. Mit zwei Terminals, mehreren Bahnhöfen und einer Vielzahl an Services kann es auf den ersten Blick unübersichtlich wirken – besonders, wenn du...
12 von 12 im April 2025: Ein perfekter Tag in Bad Wildbad im Nordschwarzwald
Heute ist der 12. April, und das Traumwetter lockt mich zu einem Ausflug für 12 von 12, den ich mir schon lange vorgenommen hatte. Ich war zwar schon oft in Bad Wildbad, aber noch nie auf der 2018 eröffneten Fußgängerhängebrücke Wildline auf dem...
Sauberhaft: Triumph der Schwäbischen Kehrwoche
1. Immaterielles Kulturerbe Es ist offiziell! Die Schwäbische Kehrwoche hat es geschafft: Sie wird als immaterielles Kulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen. Damit wird erstmals eine Putztradition aus dem Herzen Europas international als...
CMT 2025: Ideen für Urlaub, Kurztrips und Tagesausflüge in Deutschland
Neue Reise- und Ausflugsziele in Deutschland entdeckte ich im Januar auf der CMT in Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die für mich jedes Jahr eine wahre Fundgrube ist. Zum ersten Mal besuchte ich die Messe...
12 von 12 im Dezember 2024: Geschichte, Glanz und Glühwein auf der Burg Hohenzollern
Für heute habe ich mir ein besonderes weihnachtliches Erlebnis vorgenommen. Ich gehe zum Königlichen Winterzauber auf der Burg Hohenzollern – meiner Meinung nach das schönste weihnachtliche Event in unserer Region. Kunstvolle, musikalisch...
Nürnberg Sehenswürdigkeiten – Der komplette City Guide [mit Karte]
Die Spuren von Nürnbergs über 1.000-jähriger Geschichte machen jeden Besuch in dieser Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geprägt von ihrer mittelalterlichen Vergangenheit, ihrer Rolle als Stadt der Reichsparteitage während der NS-Zeit und...
12 von 12 im Oktober 2024: Altensteig – Geheimtipp an der Deutschen Fachwerkstraße
Zum heutigen 12 von 12 meint es das Wetter mal wieder gut. Angenehme 15 bis 18 Grad sind vorhergesagt. Ich habe mich entschieden, einen Ort an der Deutschen Fachwerkstraße zu erkunden. Ich traue mich kaum, es zuzugeben – bisher bin ich immer nur...
Gemeinsame Stationen, individuelle Geschichten: Meine erste Blogparade im Rückblick
Im August rief Judith Peters die Blogger:innen in The Content Society zur Blogparade auf. Über 100 Blogparaden entstanden, darunter auch meine. Für mich war es eine Premiere, für die ich das Thema In diesen Städten habe ich schon mal gewohnt...
Berchtesgadener Land: Die 9 besten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele [inkl. Karte und Tipps]
Das Berchtesgadener Land besticht durch atemberaubende Panoramen und ist für mich eine der schönsten Regionen Deutschlands mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten und grandioser Natur. Wir waren eine Woche dort und sahen nicht alles, was wir uns...
12 von 12 im August 2024: Stuttgart – Die schönsten Aussichtspunkte zwischen Fernsehturm und Weißenburgpark
Über 30 °C soll es heute heiß werden! Ich habe mir vorgenommen, das gute Wetter zu nutzen und endlich mal wieder den Stuttgarter Fernsehturm zu besuchen, von dem die Sicht heute bestimmt fantastisch sein wird. Der Eintritt ist in meiner...
Blogparade: In diesen Städten habe ich schon mal gewohnt
In meinem Leben bin ich schon 15-mal umgezogen – manchmal allerdings innerhalb der gleichen Stadt. Jeder Ort, an dem ich gelebt habe, steht für eine bestimmte Lebensphase und hat mich auf seine Weise geprägt. Vielleicht hast auch du schon an den...
12 von 12 im Juli 2024: Tübingen – Stadt der Blumen, der Dichter und der Radfahrer
Im heutigen 12 von 12 nehme ich dich mit nach Tübingen, eine der schönsten Städte Baden-Württembergs, die auch bei Touristen immer beliebter wird. Heute sind bei sommerlichen Temperaturen viele Stocherkähne mit gut gelaunten Student:innen und...
Berchtesgaden: Obersalzberg und Kehlsteinhaus – zwischen NS-Geschichte und Alpen-Panorama
Der Berghof - von dem heute nichts mehr zu sehen ist - auf dem Obersalzberg war Hitlers zweiter Wohn- und Regierungssitz, das Kehlsteinhaus wurde oberhalb des Berghofs auf dem Kehlstein als Teehaus für die NS-Führungsriege und ihre Gäste errichtet....
12 von 12 im Juni 2024: Weil der Stadt Sehenswürdigkeiten – Altstadt-Rundgang
Zum heutigen 12 von 12 breche ich mit meiner Freundin Jutta aus Norddeutschland auf, die noch bei mir zu Besuch ist. Wir haben in den letzten zwei Wochen einen schönen Urlaub im Berchtesgadener Land und in Tirol verbracht. Heute geht es in die...
12 von 12 im Mai 2024: Deutsches Literaturarchiv Marbach – Kafka muss warten
Als ich um 8:30 Uhr die Vorhänge meines Zimmers zurückziehe, steigen gerade ein paar Polizisten mit kugelsicheren Westen aus einem Bus. Heute wird im Literaturmuseum der Moderne das Ausstellungs- und Forschungsprojekt „Kafkas Echo“ eröffnet. Mit...
52 Traumregionen für deinen Deutschlandurlaub – der große Guide
Bist du bereit, Deutschlands grandiose Landschaften zu entdecken? Dieser umfassende Guide führt dich zu den 52 schönsten Gegenden unseres Landes mit zahllosen sehenswerten Ausflugszielen. Atemberaubende Berggipfel, urwüchsige Wälder und...
12 von 12 im April 2024: Mit dem Deutschland-Ticket nach Kirchheim unter Teck
Fürs heutige 12 von 12 habe ich beschlossen, mein 49-€-Ticket zu nutzen und mit der S-Bahn nach Kirchheim unter Teck zu fahren. Für mich dauert die Fahrt etwas mehr als eine Stunde, ab Suttgart-Hauptbahnhof wären es mit der S1 ca. 45 Minuten bis...
12 von 12 im März 2024: Magnolienblüte und Museumsbesuch in Stuttgart
Da für heute schlechtes Wetter vorhergesagt war, entschloss ich mich, nach Stuttgart zu fahren und mal wieder das Württembergische Landesmuseum im Alten Schloss zu besuchen, über das sich eine Freundin kürzlich begeistert geäußert hatte. Ich...
12 von 12 im Februar 2024: Mein Rosenmontag in Calw
Fürs heutige 12 von 12 möchte ich dich in die Kleinstadt Calw mitnehmen, die nur 35 km von meinem Wohnort Sindelfingen entfernt ebenfalls an der Deutschen Fachwerkstraße liegt. Calw ist der Geburtsort des Lieblingsschriftstellers meiner...
Roadtrip planen: In 3 Schritten zur perfekten Autotour
Du könntest dir vorstellen, einen Roadtrip durch Deutschland zu machen? Super Idee! Deutschland ist ein tolles Land für einen abwechslungsreichen Roadtrip. Für mich ist es die schönste Art, mein Heimatland zu erkunden. Mit dem eigenen Wagen...
12 von 12 im Januar 2024: Türme und Bauern-Protest in Rottweil
Für 12 von 12 erkunde ich heute wieder eine Stadt, die ich selbst noch nicht kenne. Obwohl Rottweil nur knapp 70 km von meinem Heimatort Sindelfingen entfernt liegt, war ich hier noch nie. Dabei ist es die älteste Stadt Baden-Württembergs - 73 n....